HKV Orthopädie-Schuhtechnik

Der Schwerpunkt Ihrer Orthopädie-Schuhtechnik
Es handelt sich hierbei um Spezialschuhe für Menschen mit diabetes Mellitus und Folgeschäden an den Füßen (Polyneuropathie). Diese medizinischen Schuhe sind ein anerkanntes Hilfsmittel und die Kosten werden, bis auf geringe Eigenanteile, von den Krankenkassen übernommen.
Ihre Orthopädie-Schuhtechnik bietet Ihnen Schuhe unterschiedlicher Hersteller an.
Hierbei handelt es sich um individuell angefertigte Bettung zur Behandlung des diab. Fußsyndroms. Es wird damit eine druckumverteilende Wirkung zur Entlastung gefährdeter Fußpartien erreicht.
Wir bieten Ihnen die Herstellung mittels modernster Scantechnik, nach Fußabdruck, an.
Bei uns erhalten Sie individuell hergestellte Schuhe für die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Fußdeformitäten. Auch für deformierte oder teilamputierte Füße bei diab. Fußsyndrom. Alle Schuhversorgungen werden nach Gipsabdruck über einen individuellen Leisten, in Einzelherstellung gefertigt. Die Auswahl der Gestaltungselemente erfolgt nach den orthopädischen Notwendigkeiten und der persönlichen Gestaltungsfreiheit des Patienten.
Wir bieten Ihnen für diese Herstellung eine jahrzehntelange Erfahrung und Fachkenntnis.
Wir stellen alle anerkannten Einlagenausführungen in eigener Anfertigung her. Für die unterschiedlichen Krankheitsbilder werden modernste und qualitätsgeprüfte Materialien genutzt. Wichtig sind geeignete Schuhe.
Wir bieten Ihnen zusätzlich eine ausführliche Schuhberatung an.
Wir versorgen unsere Kliniken der Ev. Stiftung Volmarstein mit allen Verbands-, Wundversorgungs- und Fußteilentlastungsschuhe. Unsere Orthopädie-Schuhtechnik stellt sowohl individuelle Interimsschuhen als auch Zehenorthosen her und passt Stabilisations-, Anti-varus- und Orthesenschuhen für Sie an.
Wir bieten Ihnen die direkte und schnelle Lieferung von allen relevanten schuhtechnischen Akutversorgungen.
Einlagenbau mit Hilfe von modernster Technik
Gerade im Bereich des Einlagenbau greift Ihre Orthopädie-Schuhtechnik auf moderne Computerunterstütze Technik zurück. So wird Ihr Fußabdruck mit Hilfe eines Scanners digitalisiert und anschließend am Computer modelliert und im Anschluss daran zur Fertigstellung an eine moderne CNC-Fräse geschickt.
Gerade im Bereich von Sensomotorischen Einlagen ist die Variabilität der Möglichkeiten sehr groß.
Kompetenz aus einer Hand
Ihre Orthopädie-Schuhtechnik ist für Sie da: Von der Anfertigung eines individuellen Orthopädischen Maßschuhes bis hin zur Schuhreparatur kümmern wir uns, dass Sie „gut zu Fuß“ sind. Lassen Sie sich gerne von Ihrem Team zu Themen, wie diabetische Spezialschuhe, Diabetes adaptierte Fußbettung und Einlagenversorgung als Maßeinlage beraten. Bei weniger schwierigen Fußerkrankungen ist es auch möglich Ihren Konfektionsschuh anzupassen.
Enge Verzahnung mit der Stiftung
Die enge Kooperation von behandelndem Arzt, Hilfsmitteltechniker, Physio-, und Ergotherapeut gehört für uns zu einem wichtigen Baustein und ermöglicht nicht nur kurze Wege, sondern die Möglichkeit des jederzeitigen Austausches über Ihre Diagnose und Ihre Fortschritte im Hinblick auf die Rehabilitation und Genesung.
Ihre Hilfsmittelversorgung vor Ort
- HKVOrthopädietechnik
- HKVRehatechnik
- HKVSanitätshaus
- TDVFörderung für behinderte Menschen
- TDVLogo
- TDVErgo
- offene Stellenanzeigen in der TDV GmbH